Managed Kubernetes
as a Service

Managed Kubernetes
as a Service

Managed Kubernetes as a Service

Kubernetes ist längst kein Hype mehr. Zu groß sind die Vorteile wie die Automation von CI/CD-Pipelines, die Risikoreduktion von Betriebsausfällen oder die verbesserte Performance der Entwickler und ihrer Entwicklungen. Ebenso groß ist aber auch der Komplexitätsgrad von zu hundert Prozent selbst betriebenen Kubernetes-Umgebungen, sodass die Kosten den Nutzen übersteigen.

Der GEC Kubernetes Service liefert die Lösung für diese Anforderungen: Unsere Experten nehmen Ihnen den komplexen Betrieb ab, sodass die Vorteile auf Entwicklerseite ohne Umwege nutzbar werden. Hinzu kommt eine herausragende Integrationstiefe: Von Public Cloud über Private Bare-Metal-Kubernetes bis hin zu Edge Deployments ist bei German Edge Cloud alles integriert und standardisiert.

 

Ihre Vorteile mit dem Managed Kubernetes as a Service von German Edge Cloud auf einem Blick:

  • Einfaches und schnelles Erstellen, Updaten und Löschen von Kubernetes-Clustern
  • „Klassisch“ bei uns in der Cloud oder „on-premise“ auf Ihrer eigenen Infrastruktur: ONCITE
  • Vom kleinen Proof-of-Concept bis zur Produktion unter Volllast: Flexible Skalierung Ihrer Worker-Nodes
  • Wir überwachen den Kubernetes-Betrieb Ihres Clusters und stellen die Clusterfunktionalität sicher
  • Immer up-to-date: Kubernetes-Updates mit einem Klick
  • Vollzugriff via kubeconfig auf Ihre Cluster
  • Einfache und übersichtliche Verwaltung von unbegrenzt vielen Kubernetes-Clustern
  • Sie wollen Ihre eigenen Applikationen intensiv debuggen? SSH-Vollzugriff auf Ihre Worker-Nodes!
  • Für komplexe Anwendungsfälle aus der echten Welt: Diskutieren Sie Ihre Fragen mit unserem Professional Services Team, damit Ihr Go-Live ein Erfolg wird
  • 24/7 Support Hotline
 
 

Vom Newbie bis zum Core-Entwickler.

Kubernetes aaS von German Edge Cloud ist Container-Orchestrierung auf einfache Art und Weise. Unser Support und Consulting passt sich stets Ihrem Bedarf an, damit Sie Ihr Projekt erfolgreich voranbringen. Ohne komplexe Supportverträge, -laufzeiten oder -fristen. 

Beispielhafte Supportleistungen:

  • Einsteiger-Workshops
  • Ticketsystem für den direkten Draht zum Kubernetes-Profi
  • One-on-One-Arbeit am Cluster
  • Doku mit umfangreichen Einsteiger-Tutorials
  • Workshops z.B. für das Monitoring komplexer Applikationen
  • Architekturberatung
  • Dokumentation speziell für komplexere Umgebungen inkl. Backup und Recovery
  • Workshops z.B. zu Rechten und Rollen
  • Gemeinsame Security-Audits
  • Gemeinsame CNCF-Upstream-Commits
 
 

GEC Rechenzentren 

Ideal für größte Flexibilität und redundante Systeme.

Nutzen Sie unsere für die Cloud optimierten, nach Tier-3 und ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Frankfurt, unseren eigenen Cloudpark in Höchst oder die Lefdal Mine in Norwegen mit besonders preiswertem, weil grünem Strom.

ONCITE Digital Production System

Ideal, wenn der Weg ins Rechenzentrum aus performance-kritischen Gründen zu weit ist.
 
Hier bietet GEC die ideale, dezentrale Alternative: Die ONCITE Edge-Appliance steht direkt an Ihren diversen Produktionsstandorten. So bauen Sie Ihre KI-gestützte Echtzeitauswertung auf Kubernetes-Basis.

 
 

German Edge Cloud antwortet:
Häufige Fragen zu Kubernetes.

Kubernetes und Machine Learning – passt das?

Ja, denn Kubernetes as a Service von German Edge Cloud hilft, zum einen Clusterprobleme zu lösen und zum anderen spezifischen Machine-Learning-Herausforderungen zu begegnen. Damit macht Kubernetes die Entwicklung deutlich effizienter, insbesondere durch den Einsatz von Paketmanagern, z.B. Helm.

 

Gibt es einen Architektur-Überblick?

Selbstverständlich. Am Beispiel der drei Verfügbarkeitszonen des GEC-Cores in Frankfurt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr darüber zu erfahren.

 
 
 
Cloud Automation
Industrial Solutions
Operations
as a Service