German Edge Cloud Managed Middleware Services. Mehr Zeit für das Wesentliche.
In Zeiten immer komplexer werdender System- und Anwendungslandschaften gibt es zwei Möglichkeiten: Sie können die Ressourcen der eigenen DevOps-Teams immer wieder erweitern oder entlasten sie sinnvoll, indem Sie die Verantwortung für die Systemumgebung in die Hände von German Edge Cloud legen. German Edge Cloud glaubt an den zweiten Weg und sieht sich daher als Ihr Partner, mit dem Sie zeitnah und sorgenfrei Ihren gewünschten Service bereitgestellt bekommen. Ohne dass sich Ihre Teams darum kümmern müssen.
Bei German Edge Cloud entscheiden Sie, ob unsere Experten einen Service oder gleich eine vollumfängliche Plattform für Sie managen sollen. Wenn Sie zum Beispiel eine Website betreiben möchten, stellen wir Ihnen Webserver, Datenbank, Fileshare und Proxy zur Verfügung – als Single-Instanzen oder als Cluster.
Kurz: Sie erhalten einen Zugangspunkt und alle notwendigen Daten ohne jegliche Betriebs- und Wartungssorgen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Services nutzen und sich nicht mehr um das Doing kümmern müssen
- Wir übernehmen die Installation, Wartung und Pflege der Services
- Unser Portfolio wird ständig erweitert und bleibt somit am Puls der Zeit
- Standardisierte Produkte – Sie erhalten stets gleichbleibende Qualität
- Immer aktuellste Versionen
- Services sind vielfach getestet und für Performance und Sicherheit optimiert
- Vertikale und horizontale Skalierbarkeit
- Weniger Betriebs- und Wartungsaufwand
- Managed Backup nach individuellen Sicherungszyklen
- Vollständig automatisiert mit Ansible und Terraform
- Single-Instanzen und/oder geclusterte Instanzen (verteilt auf 3 AZs)
- Volle Restore-Unterstützung im Fall der Fälle
Unsere Managed
Services im Überblick.
Load Balancer (Cluster)
-
Zuweisen von Domains
-
TLS-Offloading
Zum Verteilen der Last auf mehrere Backends
Database (Cluster)
Überlassen Sie uns das Management Ihrer Daten. Wir bieten
-
MariaDB
-
MySQL
-
Oracle
PostgreSQL
Fileshare (Cluster)
-
Im Hintergrund arbeitet ein NFS, das gemountet wird
-
Mit HDD und SSD (für höhere Schreibraten)
Zum redundanten Ablegen Ihrer Daten, z. B. für Ihre Website
ELK-Stack (Cluster)
-
Vollständige Logging-Plattform basierend auf Docker
-
Nutzen Sie Beats, um Ihre Daten in den Stack zu pushen
-
Kein Lesen von Logs auf der Konsole mehr notwendig
Auf einer Instanz oder als Cluster
Webserver (Cluster)
-
Am besten mit darunterliegendem Fileshare
-
Mit PHP und anderen Sprachen möglich
-
Auch direkt mit GIT
Zur Ausgabe Ihrer Website, Shops oder anderen Dienste
Docker-Instanz
-
Sie bekommen Rechte in der Docker-Gruppe
-
Container starten, stoppen und weiterentwickeln
Eine VM mit Docker-Daemon
Elasticsearch-Cluster
-
Nutzen Sie Ihr eigenes Frontend
-
Vollständig verschlüsselt und mit Authentifizierung
Nutzen Sie Elasticsearch zum Speichern von Logs und anderen Daten
Jira, Confluence und Bitbucket
-
Arbeiten Sie zusammen an einem Board/Projekt
-
Schreiben Sie Dokumentation
-
Hosten Sie Ihren Code
Ganzer Stack oder einzelne Applikationen
Rocket.Chat
-
DSGVO-konform
-
Sie bekommen einen Admin-Nutzer und können Ihre Kollegen einrichten
Die Self-Hosted-Alternative zu Slack
Nextcloud
-
Geben Sie Daten für Kollegen, Kunden und andere Personen frei
-
Installieren Sie sich Add-Ons und erweitern Sie Ihre Cloud
Synchronisieren Sie Ihre lokalen Daten mit der Cloud
GitLab
-
Arbeiten Sie zusammen, dokumentieren und lösen Sie Issues
-
Automatisieren Sie Ihre Deployments mit CI/CD
Hosten Sie Ihren Code
Mailserver
-
Auf Basis von Postfix oder Mail-cow
Null Client oder vollständiger Mailserver
Redis
-
Vor Services, die viele Daten erhalten
-
Als Cluster mit voller Verschlüsselung und Authentifizierung
Als Cache oder Datenbank
TLS-Zertifikate
Sämtliche TLS-Zertifikate auch inkl. automatischer Verlängerung
Entdecken Sie unsere Netzwerkleistungen.