Daten schaffen Wissen,
Wissen schafft Intelligenz.
Die intelligente Fabrik.

Daten schaffen Wissen,
Wissen schafft Intelligenz.
Die intelligente Fabrik.

Die Smart Factory der Zukunft

Weit mehr als die Automatisierung der Produktion

Die Smart Factory der Zukunft ist hochgradig vernetzt, intelligent, wandlungsfähig, kundenorientiert und (energie)effizient. Der Schlüssel zum Erreichen vieler dieser Ziele sind Daten. Diese Daten gilt es, sicher, schnell, effektiv und valide zu wertvollen Informationen und damit zu konstruktivem Wissen zu entwickeln. So entsteht Transparenz, die neue Einsichten ermöglicht. Auf dieser Basis können Sie weitere Optimierungspotenziale für Ihre Smart Factory ableiten. Sie können faktenbasierte Handlungsempfehlungen automatisch generieren, datengetrieben Ihre Produktion optimieren und damit signifikante Mehrwerte generieren. Eine entscheidende Grundlage für die intelligente Fabrik.

Mit dem ONCITE Digital Production System erhalten Sie ein speziell für die Fertigungsindustrie auf neuesten Cloud- und Edge-Computing-Technologien entwickeltes skalierbares Produkt zur Digitalisierung – hin zur Smart Factory.

ONCITE Digital Production System interaktiv erleben!

Mit der Kraft von Daten und innovativen Lösungstechnologien schaffen wir ein neues Maximum an Transparenz auf dem Shopfloor.

In unserer Interaktiven 3D Produktpräsentation erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des ONCITE DPS.

3D Ansicht öffnen

 
 

Ziele und Merkmale einer Smart Factory

  • Sich selbst optimierende Fertigungsprozesse
  • Steigerung der Produktivität/OEE und Gesamt-Effizienz der Produktion
  • Maximale Flexibilität und Wandlungsfähigkeit in der Produktion
  • Schnelle Anpassung an neue oder veränderte Produkt-/Marktanforderungen
  • Lückenlose Produktionsdokumentation für höhere Produktqualität und bessere Rückverfolgung
  • Hohe Transparenz und feingranulare Sicht für schnelle Erkennung von Problemen/Anomalien

  • Geringe Latenzzeiten für Szenarien in nahezu Echtzeit
  • Reduzierung von Material- und Lagerhaltungskosten durch optimierte Intra- und Interlogistik
  • Minimierung der Produktionskosten durch stetig verbesserte Maschinenauslastung und Vermeidung von Ausschuss
  • Verbesserung der Nachhaltigkeit und des CO2 Footprint
  • Gesicherte Kommunikation und Datensouveränität über die Unternehmensgrenzen hinweg
 
 

Kontakt

Kontakt

Links

Sie haben Fragen? Dann kommen Sie jetzt mit uns ins Gespräch. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Rechts

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@gec.io widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
 
 
Cloud Automation
Industrial Solutions
Operations
as a Service