Zustands­überwachung
in Echtzeit.

Zustands­überwachung
in Echtzeit.

Digitaler Zwilling

Der Digitale Zwilling als virtuelles Abbild eines realen Prozesses, Produkts, einer Anlage oder einer gesamten Produktionslinie ist ein zentrales Element der Smart Factory.

Beispielhaft steht hierfür das neueste Rittal-Werk in Haiger, das nach dem Industrie 4.0-Prinzip konzipiert ist und erfolgreich betrieben wird.

Hier wurde auch ein Digitaler Zwilling für die Produktionslinien umgesetzt – basierend auf dem Lösungssystem ONCITE. Die integrierte GEC-Plattform fungiert als zentrale Datendrehscheibe und sammelt die massenhaft anfallenden Daten der verschiedensten Sensoriken ein, harmonisiert diese und stellt sie als Digital Twin für Datenanalysen zur Verfügung. ONCITE stellt auch das 3D-Modell der Produktionslinie bereit. Die laufend generierten Sensordaten (reale Zustandssicht der Anlage) werden an dem virtuellen Abbild der jeweiligen Anlagenkomponente angezeigt. Entstehen Probleme, sind diese sofort sichtbar. Das System sendet die Daten parallel in near Realtime für detaillierte Analysen weiter. Mit stetig wachsenden Datenmengen können die optimalen Produktionskennzahlen ermittelt werden und auch kleinste Abweichungen erkennen.

Im besten Fall lassen sich die Abweichungen vollautomatisch über den geschlossenen Regelkreis korrigieren – hin zu einem „Data Driven Automation“-System. Mit diesen Zyklen wird die Lernkurve der Anlage angereichert und stetig gemäß Machine Learning verbessert.

Über das ebenfalls auf der ONCITE verfügbare und betriebene smart MOM-System werden die relevanten Produktionsdaten in einem normierten Datenmodell konsolidiert, die wiederum mit den Sensordaten (IIoT-Daten) für intensive Datenanalysen kombiniert werden können. So können beispielsweise Zustandsverläufe der Maschine in einem frei definierten retrospektiven Zeitraum in Verbindung mit den Sensordaten anzeigen und auswerten werden.

 

Industrial Solutions

Erfahren Sie mehr über unser Lösungskonzept für die Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie der Fertigungsindustrie.

Cloud Automation

German Edge Cloud bietet Ihnen die Entscheidungsfreiheit einer diversifizierten Cloud-Strategie.

 
 
 
Cloud Automation
Industrial Solutions
Operations
as a Service