Cloud-Plattformen
Hochsicher. Skaliebar.

Cloud-Plattformen
Hochsicher. Skaliebar.

Hochsichere und skalierbare Cloud für öffentliche Auftraggeber

Zentrale Anforderungen für Infrastrukturen von öffentlichen Auftraggebern sind in der Regel Sicherheit und Skalierbarkeit.

Die Services, die in einer Gemeinde, einem Landkreis oder Bundesland bereitgestellt werden, müssen theoretisch für alle Bürgerinnen und Bürger verfügbar sein.

Die Bereitstellung dieser Dienstleistungen als skalierbarer Service ist demnach eine Grundvoraussetzung.

Die German Edge Cloud ist in der Lage, mit ihrer Plattform und ihren Cloud-nativen Infrastrukturen Lastspitzen dynamisch abzufedern – ohne Vorlaufzeiten und Downtimes für Aufrüstungen. Hierbei werden zum einen Systeme eingesetzt, welche die Auftraggeber-Applikation unterstützen, Anfragen zu verteilen. Zum anderen nutzt die GEC eine selbst-entwickelte verteilte Cloud-Architektur, die dafür sorgt, dass zum Beispiel ein Anstieg von 10.000 Nutzer auf 800.000 Nutzer nicht zu unerwünschten Service-Ausfällen führt.

 

Höchste Sicherheit ist unabdingbar

Es spielen drei Ebenen der Sicherheit eine wichtige Rolle und werden von der German Edge Cloud zertifiziert umgesetzt:

Sicherheit von außen: wird durch ein selbst-entwickeltes Anti-DDoS, durch Carriergrade Firewalls und auf Wunsch durch komplette Netzseparation gewährleistet.

Sicherheit nach innen: Durch ständige Updates und Warten sämtlicher Cloud-Komponenten sorgt GEC dafür, dass alle sicherheitsrelevanten sowie technischen Verbesserungen der Komponenten gewährleistet sind.

Ausfallsicherheit: Die German Edge Cloud betreibt mehrere Rechenzentren und das Core-Backbone der GEC ist auf diese multiplen Rechenzentren verteilt. Damit ermöglichen wir Ihnen das Abbilden von unterschiedlichen Ausfallsicherheitsszenarien, wie zum Beispiel: High-Availability Setup, Disaster Recovery oder Backups in einen anderen Brandschutz- oder RZ-Bereich.

 
 
Cloud Automation
Industrial Solutions
Operations
as a Service