Ein primäres Anwendungsszenario der ONCITE Industrial Suite ist der Industrial Track & Trace Use Case.
Hierbei fließen Daten aus unterschiedlichen fabrikinternen IT-Systemen wie ERP, MES, PCS, Scada usw. im Track & Trace Service der ONCITE Industrial Suite zusammen, werden dort ausgewertet und zum sogenannten „Device History Record“ – kurz DHR – zusammengestellt.
Der DHR wird in near-real-time über einen IDS Connector an die SupplyOn-Plattform übergeben und dort mit den hier verfügbaren kaufmännischen Daten verknüpft. Es entsteht eine durchgängige Historie – ein übergreifender Datensatz – eines Kundenauftrags, der auf beliebige Art und Weise ausgewertet werden kann.
Zum Beispiel durch: Abfrage nach dem Produktionsstatus eines Auftrags, frühzeitige Anzeige von Engpässen, Supply Chain-übergreifende Anzeige von Beständen, Qualitätsdaten und vieles mehr. Auch die schnelle Identifikation von Teilen im Fehlerfall ist möglich, ebenso wie die Plagiatsprüfung von intelligenten Devices.