Water Quality
Tracking System

Water Quality
Tracking System

Hybrid Cloud-fähige „Water Quality Tracking System“-Lösung

In Zusammenarbeit mit dem Hersteller von Spektral Sensoren Trios GmbH und dem Fraunhofer IOSB wurde das Water Quality Tracking System auf Basis der IoTOS.Suite umgesetzt.

Ein sicherer Zugang zu sauberem Wasser wird weltweit immer wichtiger und Wasser eine immer wichtigere Ressource. Um passende Lösungen für diese Zukunftsmärkte zu entwickeln, spielen Informationen und deren Austausch eine entscheidende Rolle. Das genannte Konsortium hat auf Basis der „OGC SensorThings API“ mit dem „FROST Server“ des Fraunhofer IOSB und der IoTOS.Suite eine Hybrid Cloud-fähiges „Water Quality Tracking System“. Der FROST Server ist ein Ergebnis der Fraunhofer-Beiträge zu den internationalen Organisationen wie z.B. dem Open Geospatial Consortium (OGC) und der GEOSS (Group of Earth Observatin System of Systems).

Das Water Quality Tracking System beinhaltet Datenvisualisierung, basierend auf einer regelmäßigen oder permanenten Erfassung von Messwerten z. B. Nitrat, Nitrit, organischen Inhaltsstoffen (CSBeq, BSBeq, DOCeq, TOCeq) usw. der Trios-Spektral-Sen­soren über ein IoT-Gateway. Die erfassten Daten können einer Zustands­über­wachung der Wasserqualität in Flüssen, Seen und Meeren zugeführt werden. Zukünftig werden auch Hybrid-Cloud-fähige Applikationen zur Steuerung von Trinkwasser- bzw. Abwasseraufbereitungsanlagen angeboten.

 
 
 
Cloud Automation
Industrial Solutions
Operations
as a Service