An Ihrer Seite, von Anfang an: Support-Pakete von German Edge Cloud.
Plattformen, Technologien oder neue Dienstleister – ein Wechsel im Umfeld von Cloud-Infrastrukturen wirft immer Fragezeichen auf und birgt ungeahnte Herausforderungen.
German Edge Cloud weiß und versteht das. Deshalb haben wir Support-Pakete geschnürt, die Sie bei jedem Schritt in Ihrer Migration und Transition auf Basis unserer langjährigen Erfahrung unterstützen. Flexibel zu- und abbuchbar und immer mit einem persönlichen Ansprechpartner! Keine Angst vor einem Vendor Lock-In durch aktive Unterstützung im Off-Boarding.
Sie möchten sich über unsere Support-Leistungen näher informieren?
Support & Operation Services
der German Edge Cloud
Migration & Transition Ihrer Systeme und Applikationen
In Zusammenarbeit mit den Kollegen*Innen aus dem Cloud-Consulting bereiten wir Ihre Migration bzw. Transition gemeinsam mit Ihnen individuell vor: von der Technologieauswahl über das Testing bis hin zur Szenario-Planung mit geringem Betriebsrisiko. Des Weiteren stellen wir sicher, dass alle notwendigen Ressourcen vorhanden und korrekt konfiguriert sind, dass Rollen und Rechte sinnvoll und nachvollziehbar abgebildet sind und dass sie den Schwenk auf die neue Umgebung reibungslos vollziehen können.
Onboarding Ihrer Abteilungen und Mitarbeiter
Die Erfahrung hat gezeigt: Ein gemeinsamer Onboarding-Workshop macht den Unterschied für die tägliche Arbeit. Ein halber Tag reicht meist schon aus, um das nötige Grundverständnis rund um die Nutzung unserer Plattformen zu erlangen. Dabei achten wir darauf, dass Ihr Onboarding von dem German Edge Cloud Engineer gehalten wird, der später auch für Sie zuständig ist. Das Onboarding-Paket erhalten Neukunden zum Vorzugspreis – sprechen Sie mit uns über den schnellstmöglichen Start.
Cloudnative Assessment
Wo stehen Sie aktuell mit Ihrer Architektur auf dem Weg in Richtung „cloudnative“? Die German Edge Cloud-Architekturberatung findet gemeinsam mit Ihnen die Antworten und zeigt auf, wie Anwendungen aufgebaut sein müssen, damit sie cloudnative und über verschiedene Availability Zones robust funktionieren.
24/7 Betrieb und Rufbereitschaft
24/7 für Ihre Applikationslandschaft erreichbar: Mit der 24/7-Rufbereitschaft sind die German Edge Cloud-Experten rund um die Uhr und an jedem Tag des Jahres bei technischen Belangen an Ihrer Seite. Während Sie weiterhin die Kontrolle über Ihre Applikation behalten, sichern wir die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der Betriebskomponenten.
Regelmäßige ITIL konforme Service Reviews
Das Service-Review-Paket ist eine Ergänzung zu allen üblichen qualitätssichernden Maßnahmen, von denen Sie als German Edge Cloud-Kunde bereits profitieren. Hierbei legen Sie fest, wie oft und regelmäßig wir uns zum Service-Review treffen: Gemeinsam analysieren wir, wie gut Ihre Anwendungen mit unseren Produkten und Leistungen harmonieren und welche Optimierungsschritte zu gehen sind. Dabei berücksichtigen wir auch notwendige Änderungen durch den ständigen Wandel Ihres Marktes. Regelmäßige Service-Calls in kurzen Abständen und ausführliche Reportings über die Services sind hierbei ebenso selbstverständlich.
Übrigens: Dieses Paket können Sie auch um einen dedizierten Service-Manager inklusive eigenem Slack-Kanal erweitern.
Auditierbarkeit unserer Rechenzentren
Als einer der wenigen Cloud-Service-Provider bieten wir Ihnen sowie Ihren eigenen Dienstleistern und Kunden neben individuellen Reportings auch die Möglichkeit, unsere Rechenzentren im Zuge eines Audits physisch zu begehen. Und das sogar zwei Mal im Jahr. Dabei können Sie sich unmittelbar vor Ort einen Eindruck von den sicherheitsrelevanten Maßnahmen und Prozessen machen. So liefern wir einen wichtigen Baustein, damit Sie Ihren Kunden die Sicherheit ihrer Daten garantieren können.
Support auch beim Wissensaufbau
Die Experten von German Edge Cloud teilen Ihr Wissen gerne mit Ihnen und machen
Ihre Mitarbeiter fit für die aktuellen Digitalisierungsherausforderungen.
Kubernetes-Workshop
Lernen Sie in unserem Workshop alles über die Vorteile von Kubernetes, wie z.B. die verbesserte Performance der Entwickler und ihrer Entwicklungen. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen, wie Sie Kosten/Nutzen beim Betrieb mit Kubernetes aaS in sinnvollem Einklang halten.
OpenStack-Workshop
OpenStack ist ein zukunftssicherer Standard. Erfahren Sie in unserem Workshop unter anderem, wie auf OpenStack basierende Cloud-Lösungen Ihre Kosten reduzieren, maximale Flexibilität vermitteln und Datensicherheit gewährleisten.
Technischer Remote Support
Starten Sie hier die Remote Sitzung mit einem technischen Ansprechpartner über den Teamviewer Quick Support.
Technischer Kundensupport
Telefon: +49 69 2474718181
(Mo – Fr von 8 - 18 Uhr)
E-Mail: support@gec.io
Technische Dokumentation
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten technischen Informationen verbunden mit unseren Kubernetes und OpenStack Plattformen.