Kundenseitiges MES und ONCITE DPS im Einklang
- Flexibler Mischbetrieb auf Edge und Cloud
- Stufenweise Migration bestehender MES-Lösungen zur Technologieplattform von ONCITE DPS
Schnelle, sichere Vernetzung der Produktion, modernstes Datenmanagement und maximale Fertigungstransparenz – dafür steht das ONCITE Digital Production System.
ONCITE DPS ist eine skalierbare, sofort einsatzbereite SaaS-Lösung zur ganzheitlichen Digitalisierung von Fertigungsprozessen. Das System sammelt und analysiert Maschinendaten in Echtzeit, schafft durch Live-Monitoring volle Transparenz über Produktions- und Logistikabläufe und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Steigerung von Verfügbarkeit, Qualität und Energieeffizienz. Durch nahtlose Anbindung an bestehende ERP- und MES-Systeme sowie modulare Erweiterungen zur KI-gestützten Predictive Analytics legt ONCITE DPS den Grundstein für nachhaltige Industrie-4.0-Strategien im Mittelstand. Zusätzlich unterstützt ONCITE DPS den gesicherten Datenaustausch im Catena-X-Ökosystem mit dem CX-Gateway, dem ersten von Catena-X zertifizierten Produkt.
Intelligente Prozesse für mehr Effizienz und höhere Anlagenverfügbarkeit etablieren
Lückenlose Produktionsdokumentation sicherstellen
Fertigungstransparenz schaffen und faktenbasierte Entscheidungen fällen
Mit skalierbaren und modularen Anwendungen schnell auf Marktveränderungen reagieren
Integrierte Intralogistik, höhere Produktivität und Liefertreue in Ihrer Fabrik nutzen
Daten besser und sicher managen
Jetzt mehr über die unbegrenzte Möglichkeiten des ONCITE DPS erfahren!
ONCITE DPS punktet durch:
Sie erhalten eine hochflexible Referenzarchitektur für die intelligente Produktion – bestehend aus einer Technologie- und Digitalisierungsplattform sowie Services und einfach integrierbaren maßgeschneiderten Funktionalitäten, die Sie für die Effizienzsteigerung in Ihrer Smart Factory benötigen.
Durch Datenerhebung und -management können Sie Optimierungspotenziale nutzen, die zuvor nicht sichtbar waren.
Maschinen werden effizienter, die Maschinezustandsüberwachung wird lückenloser, ungeplante Stillstände werden vermieden. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Online-Validierung von Produktions- und Prozessdaten und erhöhen Sie dadurch Ihre Produktqualität signifikant.
Oder erhöhen Sie die Transparenz – zum Beispiel über Energieverbräuche – und gewinnen Sie damit eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Ziel ist die Analyse von komplexen Fertigungsprozessen nahezu in Echtzeit, um auf dieser Grundlage Entscheidungen zu treffen, welche die Produktivität und Energieeffizienz steigern.
Produktivität, Agilität und Energieeffizienz steigern
Mit den Services aus dem ONCITE Digital Production System sorgen Sie dafür, dass Sie die Datenströme und Prozesse digitalisiert bekommen. Gleichzeitig erhalten Sie eine optimale Transparenz Ihrer Fertigung. Auf Basis eines hochvaliden, qualifizierten Datenpools und des daraus resultierenden Wissens entwickeln Sie ein regelgesteuertes, intelligentes und datengetriebenes Produktions-Management (Closed Loop Control). Damit gelingt die passgenaue Optimierung Ihrer Produktion entlang der Wertschöpfungskette.
Mit den Cloud-nativen Services aus dem ONCITE Digital Production System (DPS) erhalten Sie die Möglichkeit, bedarfsgerecht Ihre Anforderungen zu lösen. Und zwar besonders auch in gewachsenen Strukturen. Dabei berücksichtigen wir, dass in vielen Fabriken bestehende IT-Lösungen (wie z. B. MES, ERP, PLM) im Einsatz sind, die exzellent funktionieren und auch weiter angewendet werden sollen. Wir unterstützen Sie mit einem effektiven Migrationskonzept. So können Sie einerseits das ONCITE-Lösungskonzept in Koexistenz zu den bestehenden IT-/OT-Infrastrukturen etablieren und andererseits Schritt für Schritt die Vorteile des ONCITE DPS nutzen.
Maximale Produktionstransparenz und Erhöhung der Optimierungspotentiale
Rittal produziert im Werk in Haiger konsequent nach Industrie 4.0-Maßstäben. Der weltweit führende Systemanbieter für Schaltschranktechnik, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software und...
Erhöhung der Produktqualität bei stetig verbesserter Gesamtanlageneffektivität
Die German Edge Cloud (GEC) kooperiert mit dem Anlagenbauer Schuler. Im Zuge dessen bietet Schuler innerhalb seiner Digital Suite eine Track- & Trace-Lösung für Presswerke an, die auf der Technologie der...