Future Battery Forum in Berlin
27.−28. November 2023
Lösungen entlang des gesamten Batterie-Lebenszyklus
Die Batterieindustrie ist in Bewegung. Getrieben durch Beschleuniger wie etwa die Elektromobilität wächst der Bedarf an Batteriezellen nahezu täglich. Was braucht die Batteriefabrik der Zukunft konkret? EPLAN, Rittal und GEC (German Edge Cloud) finden: Für Produktentwicklung, Fertigung und Betrieb von Batterien sind digitalisierte und vernetzte Ökosysteme notwendig: im Maschinen- und Anlagenbau, der Automatisierung, bei lloT-Solutions, IT-Infrastrukturen und Smart Services. Auf dem 4. Future Battery Forum Berlin präsentieren wir Ihnen gemeinsame Lösungen entlang des gesamten Batterie-Lebenszyklus.
Wir freuen uns, Sie vom 27. bis 28. November 2023 im Hotel Estrel Berlin begrüßen zu dürfen!
Volle Transparenz in der Batterieproduktion
German Edge Cloud zeigt, wie bereits die ersten Schritte in der digitalen Transformation bestehender Fertigungs-Strukturen große Optimierungs-Chancen bieten. Mit dem ONCITE Digital Production System werden durch Datenanalysen die Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten der Anlagen und Systeme erhöht. Dies hilft nicht nur Produktionsleitern, Engpässe, Probleme und Störungen frühzeitig zu erkennen und sofort Maßnahmen einzuleiten, um somit die Effizienz des Werkes zu erhöhen, sondern gewährleistet auch die Nachverfolgbarkeit (Track and Trace) der Batteriebestandteile.